Die Vorfreude steigt: Der beliebte Weihnachtsmarkt in Dützen wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden – und das unter neuen Vorzeichen. Nachdem der langjährige Ortsbürgermeister Dieter Krug, der den Markt bisher vor der Apotheke organisiert hat, sein Amt niedergelegt hat, war unklar, ob das Ereignis weitergeführt wird. Doch die Vereine in Dützen haben eine gemeinsame Lösung gefunden, um diese Tradition zu bewahren. Der neue Ortsbürgermeister Rolf Tweer hat sich gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dützen, dem Sportverein FT Dützen und dem Heimatverein Dützen dafür starkgemacht, den Weihnachtsmarkt fortzuführen. Gemeinsam wurde beschlossen, den Markt in diesem Jahr auf dem Sportplatz in Dützen zu veranstalten. Die neue Location bietet zahlreiche Vorteile: ausreichend Parkplätze, ein geräumiges Vereinsheim, Toilettenanlagen und einen großen überdachten Außenbereich – ideal für wetterunabhängige Festlichkeiten.

Zum Weihnachtsmarkt kommen Alt und Jung zusammen, um die Adventszeit einzuläuten und gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. Kulinarisch werden keine Wünsche offenbleiben: Neben Bratwurst, Currywurst, Pommes und Stippgrütze, die traditionell auf Holzkohle zubereitet werden (mit freundlicher Unterstützung der Fleischerei Riesner), gibt es ein vielfältiges Angebot an Kaltgetränken, Glühwein, Apfelpunsch und Kakao. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Bläserkreis des Wichernhauses. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der Geschenke verteilt. Zudem können Kinder unter Anleitung eigene Weihnachtskugeln basteln – eine schöne Gelegenheit, kreative Weihnachtsvorfreude zu erleben.

Die Veranstalter betonen, dass der Weihnachtsmarkt keinen einzelnen Verein in den Vordergrund stellt, sondern ausschließlich der Dützer Gemeinschaft gewidmet ist. „Ziel ist es, den Markt langfristig zu etablieren und weiterhin ein Treffpunkt für alle Dorfbewohner und Gäste zu sein.“