26. November bis 30. Dezember
Mindener Weihnachtsmarkt
Vom 26. November bis zum 30. Dezember erstrahlt die Innenstadt von Minden im festlichen Glanz und verwandelt sich in einen bezaubernden Weihnachtsmarkt. Hier gibt es eine Vielfalt von Leckereien, angefangen bei Glühwein bis hin zu Kräuterbonbons, von Crêpes bis zu Hotdogs, um jeden Gaumen zufriedenzustellen. Doch nicht nur kulinarische Genüsse erwarten die Besucher, sondern auch Karussells und zahlreiche weihnachtliche Überraschungen, die den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die gesamte Familie machen. Am neu gestalteten Scharn können Besucher an den zahlreichen Kunsthandwerkerständen stöbern und wundervolle Geschenkartikel wie Kerzen, Körnerkissen und zauberhafte Geschenke für die festliche Tafel entdecken. So ist der Mindener Weihnachtsmarkt mit seinem einladenden Ambiente und den vielfältigen weihnachtlichen Angeboten und Veranstaltungen jedes Jahr ein Ort der Begegnung und gemütlichen Zusammenkunft.
Weitere Infos unter www.minden-erleben.de.
30. November
Weihnachtsmarkt Petershagen
Der Petershäger Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr wieder am Schloss Petershagen statt. Ab 12 Uhr dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher freuen auf viele festlich geschmückte Stände und eine gemütliche Atmosphäre für die ganze Familie – ideal, um sich aufs Fest einzustimmen. Auf kulinarischer Ebene ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich gibt es wohlriechende Gewürze und leckeren Honig aus der Region. Mit einer ordentlichen Portion Livemusik sorgt der Gewerbe- und Verkehrsverein Petershagen als Organisator auch für die richtige Stimmung. „Für den Weihnachtsmarkt werden wir viel Platz haben“, teilen die Vereinsverantwortlichen mit. Wie sie den nutzen, davon können sich alle Interessierten am 30. November persönlich überzeugen. Der Eintritt ist natürlich frei.
25. November bis 30. Dezember
Weihnachtsmarkt Hameln
Die historische Stadt Hameln lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands ein. Vom 25. November bis zum 30. Dezember verwandeln sich die prächtig verzierten Gebäude der Weserrenaissance und die charmanten Fachwerkhäuser in eine zauberhafte Weihnachtskulisse. Rund 60 individuell gestaltete Hütten und eine beeindruckende Pyramide werden festlich in Szene gesetzt. Die liebevoll geschmückten Buden und die funkelnde Sternenbeleuchtung tauchen die Stadt in ein festliches Licht. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Kunsthandwerkern, Glühweinständen, ein Riesenrad, Karussells und allerlei wohlschmeckende Leckereien freuen. In diesem Jahr laden zudem zahlreiche Geschäfte am 29. Dezember 2024 zum „After-Christmas-Shopping“ ein.
28. November bis 8. Dezember
Weihnachtszauber Schloss Bückeburg
It‘s beginning to look a lot like Christmas: Der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg verspricht in diesem Jahr eine ganz besondere Atmosphäre wie in dem bekannten Weihnachtshit. In diesem Jahr werden die Besucher und Besucherinnen in die magische Winterweihnachtswelt des Big Apple entführt. Die Gastgeber Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe und Fürstin Mahkameh zu Schaumburg-Lippe laden vom 28. November bis 8. Dezember ein, in eine zauberhafte New Yorker Weihnachtswelt, voller Zuckerstangen, funkelnder Lichter und fantasievoller Walking Acts inklusive neuem Weihnachtsmann, einzutauchen. Höhepunkt ist der prächtige Weihnachtsbaum samt Schlittschuhbahn, der an den berühmten Baum vor dem Rockefeller Center in New York erinnert. Neben Schlendern, Shoppen und Schlemmen im winterlich-strahlenden Ambiente lockt auch ein buntes Rahmenprogramm aus Musik, Weihnachtsrevue, Reitvorführungen und Lesungen in Kooperation mit der Stiftung Lesen und prominenten Lesebotschaftern. Auch zum 21. Weihnachtszauber gibt es einen persönlichen Bezug zum Motto: „Ich war zur Weihnachtszeit mit meiner Familie in New York und wurde von der Magie der Stadt regelrecht in den Bann gezogen. So entstand die Idee, dieses atemberaubende Erlebnis nach Schloss Bückeburg zu bringen“, freut sich Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe.
Tickets und weitere Infos: www.weihnachtszauber-schloss-bueckeburg.de.
Bereits ab dem 15. November beginnt auf dem Bückeburger Marktplatz übrigens die neue Saison „Bückeburg On Eisstock“. Bis zum 23. Dezember kann hier zwischen Rathaus und Schlosstor täglich zwischen 9 und 22 Uhr das Können auf dem Eis unter Beweis gestellt werden, auf zwei Bahnen mit jeweils 18 Metern Länge. „Die gesamte Spielfläche sowie die Plätze für alle Zuschauer sind überdacht, sodass jeder Termin, wetterunabhängig, wahrgenommen werden kann. An der Bahn bieten wir in unserer Waldhütte ein passendes Angebot winterlicher Speisen und Getränke. Die Hofapotheke, die Marktplatzkneipe direkt an der Bahn, bietet ebenfalls attraktive Gastronomie an und hat viele tolle Angebote für Ihren Aufenthalt“, so die Organisatoren. Buchungen und Anfragen sind ausschließlich per WhatsApp unter (01573) 5688661 möglich.
Fotos: Schloss Bückeburg
Weitere Infos: www.bueckeburg-on-eisstock.de.
30. November
Weihnachtsmarkt Veltheim
Veltheim feiert den Weihnachtsmarkt! Die Dorfgemeinschaft Veltheim hat für Samstag, den 30. November, wieder einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern rund um die Veltheimer Kirche organisiert. Der Vorstand hat ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Der Veltheimer Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition, die 1986 mit der damaligen Werbegemeinschaft begann. Diese veranstaltete den ersten Markt auf dem Parkplatz des Edeka Camen, nachdem zuvor (1984 und 1985) in der Adventszeit das Mühlengewinnspiel mit Abschlussfeier im Saal der Gaststätte Buschmann stattfand. In den folgenden Jahren wechselten die Orte: vom Schulhof bis hin zum Gelände von Getränke Nehrmann. Nachdem sich die Werbegemeinschaft um 2006 auflöste, übernahm die Dorfgemeinschaft die Verantwortung und führt seitdem diese Tradition fort. Alle zwei Jahre – abwechselnd mit Eisbergen – wird der Weihnachtsmarkt nun veranstaltet. Los geht es um 13 Uhr.