Vatertag mal anders: Hahlen setzt auf Gemeinschaft statt Bollerwagen
29. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr
Vatertag „ohne die Pferde“
Der Hahler Kranzreiterverein lädt am Himmelfahrtstag zu einem Familienfest auf den Dorfplatz des Mindener Stadtteils ein. Es ist eine Einladung an alle Generationen und man verspricht Geselligkeit, Spiel, Genuss im Dorfkern. Es ist eine Premiere – aber irgendwie auch nicht. Auf jeden Fall ist von 11 bis 18 Uhr einiges im Programm.
Ähnliches gab es bis 2024 schon, als am Vatertag die Organisation des Events in den Händen des Gasthauses lag. Jetzt kümmert sich der Hahler Kranzreiterverein um diese Veranstaltung, auf die man sich im Ort schon sehr freut. Viele hätten den Wunsch geäußert, diese schon als traditionell angesehene Zusammenkunft wieder aufleben zu lassen, sagt Vorsitzender Frank Weber gegenüber News – Das Magazin. Gesagt, getan. Das Organisationsteam fand sich rasch und jetzt steht auch das Programm. Und das ist fernab vom Bollerwagen-Ambiente.
Fern vom Bollerwagen-Ambiente
Die Ausrichter vergleichen das Event eher mit dem Hufbeschlag, den es immer vor dem jährlichen Kranzreiten-Wochenende gibt. Auch das läuft auf dem Dorfplatz und prinzipiell ähnelt es sich. „Nur ohne die Pferde“, sagt Frank Weber mit einem Augenzwinkern. Dafür aber mit allem, was man sich an einem Tag im Frühjahr wünschen kann.
Wahrscheinlich sind die Temperaturen milde, dafür die Getränke gekühlt und das Gegrillte heiß. Hahlens Kranzreiter haben längst bewiesen, dass sie ein Gespür für die passende Atmosphäre und die richtigen Rahmenbedingungen mitbringen. Das neue Vatertagsfest soll sich nahtlos in diese Reihe stimmungsvoller Veranstaltungen einfügen. Was das Event so besonders macht, ist seine gezielte Ausrichtung auf die Familie. Neben einer großen Hüpfburg für die Kleinen sorgt eine Station mit Leckereien vom Rost für Essensangebote. Dazu gibt es Sitzgelegenheiten und Stehtische: Das alles lädt zum Verweilen und Plaudern ein – in lockerem Flair und mit Raum für Begegnungen.
Event ist auch ein Werbefaktor
Das Fest soll selbstverständlich nicht nur ein Anziehungspunkt für Hahler Familien sein, sondern auch für Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Ortschaften. Das ist beim Kranzreiten auch nicht anders. Der Verein setzt ohnehin auf ein Programm, mit dem man zugleich einen Werbeeffekt für das Dorf erzielt. „Unser Platz liegt ideal für Fahrradtouren, Spaziergänge oder eben auch die Bollerwagenrunde am Vatertag. Wer unterwegs ist, ist bei uns herzlich willkommen“, heißt es. Gerade für Gruppen, die an Himmelfahrt traditionell verschiedene Stationen ansteuern, biete das Fest in Hahlen eine perfekte Gelegenheit für einen ausgedehnten Zwischenstopp. Der Dorfplatz ist gut erreichbar, bietet ausreichend Raum für große und kleine Gruppen – und verspricht eine rundum entspannte Atmosphäre.
Für Radelrunde und Gäste von auswärts
Mit der Premiere des Vatertagsfestes wagt der Kranzreiterverein einen Schritt in eine neue Veranstaltungszukunft – und setzt zugleich auf die Kraft der Dorfgemeinschaft. Man sehe das nicht als einmalige Sache, sondern als Auftakt für eine neue Tradition, so die Verantwortlichen. Die Hoffnung sei groß, dass das Fest nicht nur ein Erfolg wird, sondern sich zugleich als fester Termin im Jahreskalender etabliert.
Ob als gemütlicher Tagesausflug mit den Kindern, als Radelrunde mit Freunden oder als geselliges Treffen mit Nachbarn – das Vatertagsfest auf dem Hahler Dorfplatz verspricht für alle etwas. Der Hahler Kranzreiterverein freut sich auf seine Gäste – und darauf, mit ihnen eine alte Tradition ganz neu zu feiern und eine nette Zeit zu haben.