Tanzfestival Bielefeld
13. bis 26. Juli, TOR6 Theaterhaus u. a.
Vom 13. bis zum 26. Juli wird Bielefeld zu einem Hotspot für Tänzer und Tanzbegeisterte. Denn in den ersten beiden Wochen der NRW-Sommerferien schafft das Kulturamt Bielefeld mit dem Tanzfestival ein weiteres Mal einen Raum für tänzerischen Ausdruck und Austausch. Menschen aus der Region und darüber hinaus machen sich dann auf den Weg, um an den vielfältigen Workshops teilzunehmen oder sich eine der mitreißenden Performances anzusehen. Das Tanzfestival bietet ein eindrucksvolles Programm, das die Vielfalt und den Reichtum zeitgenössischer Tanzkunst widerspiegelt.
Von Academic-Kursen wie Jazz und Modern Dance über Afro Contemporary bis hin zu Hip-Hop oder Tap Dance – das Workshop-Programm zeichnet sich durch ein breites Spektrum von Tanzstilen und -techniken aus. Während der Workshops haben Tänzer*innen und Tanzbegeisterte die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen, sich weiterzuentwickeln und mit den anderen Teilnehmenden in Austausch zu kommen. Für ein ganzheitliches Körpertraining runden verschiedene Bodywork-Kurse das Angebot ab. Neu dabei in diesem Bereich ist in diesem Jahr „Yin Yoga for Dancers“. Darüber hinaus wird erstmalig ein Kurs im Bereich Musical Dance angeboten. Die Workshops werden von zahlreichen international renommierten Tänzern, Choreografen und Tanzpädagogen geleitet. Die Dozierenden bieten ihre Kurse sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tänzer an. Interessierte aller Altersgruppen und jeder Fähigkeitsstufe finden hier den passen Kurs für sich und auch ein inklusiver Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung ist erneut Teil des Programms. Neben den bewährten Workshop-Räumen in der Rudolf-Oetker-Halle wird in diesem Jahr erstmals der Veranstaltungssaal SO2 im Kulturamt genutzt. In den Räumlichkeiten des Kulturamtes entsteht so ein bewegtes Miteinander von Kulturverwaltung und Festivalgestaltung.
Weitere Infos: www.tanzfestival-bielefeld.de.