Wer in Cammer und Umgebung in den Schießsport schnuppern möchte, ist am Tag der offenen Tür des Schützenvereins „Ruhe siegt“ Cammer am Sonntag, 23. März, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im herzlich eingeladen. Hier gibt der Verein einen umfassenden Einblick in alle angebotenen Disziplinen. „Kinder unter zwölf Jahren können bei uns mit einem Lichtpunktgewehr auf dem elektronischen Luftgewehrstand schießen. Schüler ab dem zwölften Lebensjahr dürfen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole und Jugendliche ab 14 Jahren zusätzlich mit dem Kleinkalibergewehr und der Sportpistole schießen“, berichtet der Verein. Wichtig: Minderjährige dürfen die Sportwaffen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten testen. Eine sorgfältige Einweisung der jungen Schützen durch sachkundige Vereinsmitglieder ist ebenso notwendig wie die anschließende Begleitung am Schießstand selbst – dies gilt für Erwachsene gleichermaßen. Unter allen Teilnehmern am Tag der offenen Tür verlost der Verein eine einjährige, kostenlose Mitgliedschaft. Der Schützenverein „Ruhe siegt“ e. V. Cammer wurde 1919 gegründet und ist Gründungsmitglied des Schützenbundes Westfalia sowie Mitglied des Kreisschützenverbandes Schaumburg. Die Schießanlage verfügt über einen Luftgewehr-/Luftpistolen-Schießstand mit zehn Ständen, die im Jahr 2019 auf eine elektronische Meyton-Schießanlage umgerüstet wurden. Darüber hinaus befindet sich im Keller des Dorfgemeinschaftshauses ein Kleinkaliber-Schießstand mit vier Ständen, die ebenfalls auf eine neue elektronische Meyton-Schießanlage umgerüstet wurden. Beide Stände sind vollständig überdacht und dadurch wetterunabhängig. Als Highlight werden am Tag der offenen Tür zwei neu angeschaffte Kleinkaliber-Gewehre vorgestellt. Diese dürfen natürlich auch von den Besuchern getestet werden. Weitere Infos gibt es unter (0160) 8015753 beim Vereinsvorsitzenden Carsten Kellermeier oder Jugendwartin Margareta Flügel unter jugendwart@sv-cammer.de.