Klassiker neu aufgelegt
FILM: Mulan – ab 1. April bei Disney Plus –
Als Chinas mächtiger Kaiser ein Dekret erlässt, dass aus jeder Familie je ein Mann in die kaiserliche Armee eingezogen wird, um das Land vor Eindringlingen aus dem Norden zu verteidigen, beschließt Mulan Hua, die Tochter und einziges Kind eines hochdekorierten Soldaten, anstelle ihres kranken und geschwächten Vaters dem Einberufungsbefehl Folge zu leisten. Mulan gibt sich in Männerverkleidung als Jun Hua aus und muss sich den strengsten Prüfungen unterziehen.

Mit den zahlreichen Abenteuern, die sie auf ihrer epischen Reise durchlebt, lernt sie, auf ihre innere Stärke zu vertrauen und entdeckt dabei ihr wahres Potenzial. So kann sich Mulan am Ende ihres aufregenden Wegs zur respektierten Kriegerin nicht nur der Dankbarkeit der ganzen Nation sicher sein, auch die Hochachtung ihres so stolzen Vaters wird sie sich verdienen.

Bis zum bitteren Ende
SERIE: War Sailor – ab 2. April bei Netflix –
Der hart arbeitende Seemann Alfred Garnes ist gerade zum dritten Mal Vater geworden. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, befinden sich er und Sigbjørn Kvalvåg, sein Freund aus Kindheitstagen, auf einem Handelsschiff mitten im Atlantik. Sie werden zu unbewaffneten Zivilisten an der Front eines Kriegs, an dem sie nie teilhaben wollten. Da ihr Schiff jederzeit von deutschen U-Booten angegriffen werden könnte, beginnt für die zwei Männer ein brutaler Kampf ums Überleben. Ihr einziges Ziel ist es, lebend nach Hause zurückzukehren. Alfreds Frau Cecilia muss sich während des Kriegs in Bergen durchschlagen. Sie kümmert sich alleine um ihre drei Kinder und hat keine Ahnung, ob sie ihren Mann je wiedersehen wird. Als britische Kampfflugzeuge bei dem Versuch, den deutschen U-Boot-Bunker in Bergen zu treffen, versehentlich die Grundschule von Laksevåg und Wohnhäuser in Nøstet zerstören, kommen Hunderte von Zivilisten ums Leben. Alfred und Wally erfahren in Kanada davon und fragen sich, ob in der Heimat überhaupt noch etwas auf sie wartet.

Allein gegen alle
SERIE: Sky High – seit 17. März bei Netflix –
Ein Anruf mitten in der Nacht verändert Soles Leben von Grund auf: Ángel, ihr Mann und Anführer einer Gangsterbande, ist tot. Über Nacht zur jungen Witwe geworden, muss Sole sich und ihren Sohn durchbringen und viele in Schwierigkeiten steckende Unternehmen leiten, aber sie ist nicht bereit, wieder unter die Fittiche ihres Vaters Rogelio zu schlüpfen, der einer der größten Hehler Madrids ist. Sole ist entschlossen, sich ein eigenes Leben aufzubauen, und findet neue Verbündete, die ihr dabei helfen, das Rätsel der vielen Todesfälle, die ihre Vergangenheit durchziehen, zu lösen. Sie nimmt Kontakt zur Diebesbande ihres Mannes auf, gewinnt ihr Vertrauen und schon bald unternehmen sie wieder so ambitionierte Raubzüge wie in alten Tagen. Doch weder die Polizei noch die verschiedenen Mafiaorganisationen, mit denen sie es zu tun bekommt, werden ihr den Weg in den Himmel des Erfolgs leicht machen.

Ganz nah dran
DOKU: Der Anschlag – Angriff auf den BVB – ab 10. April bei Sky und WOWTV –
Ein Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund vor dem Champions League Viertelfinale gegen AS Monaco sendet am 11. April 2017 Schockwellen ins Stadion des BVB, durch das Land, nach ganz Europa. Während die Polizei in alle Richtungen ermittelt, muss die Mannschaft schon am nächsten Tag zu einem umstrittenen Wiederholungsspiel antreten. Es sind dramatische Stunden und traumatische Momente, an die sich im Dokumentarfilm „Der Anschlag – Angriff auf den BVB“ Dortmund-Spieler, der Vereinspräsident und andere Beteiligte erinnern. Daneben berichten Polizisten und Ermittler von einem außergewöhnlichen Fall mit einer unglaublichen Wendung, und Journalisten ordnen das Geschehen aus ihrer Perspektive ein. Hautnah, gefilmt an den Orten des „True Crime“.