Sinfonie und Flötenklang auf der Kirchwiese Theesen
30. Juni, 16 Uhr, Kirchwiese Theesen
Aus der Not geboren ist das Open-Air-Sinfoniekonzert auf der Kirchwiese mittlerweile zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, und so wird das Universitätsorchester Bielefeld unter Leitung von Michael Hoyer auch in diesem Jahr sein Sommerprogramm in Theesen präsentieren. Am Sonntag, dem 30. Juni, erwartet die Besucher um 16 Uhr mit dem Flötenkonzert „Fantaisie Pastorale Hongroise“ opus 26 von Franz Doppler und der 6. Sinfonie in D-Dur opus 60 von Antonín Dvořák ein in Teilen folkloristisches und in jedem Fall begeisterndes Programm.
Sinfonisches Hauptwerk des Programms ist Dvoráks sechste Sinfonie, die eine charakteristische Mittelstellung zwischen den am tschechischen Volkston sich inspirierenden frühen Sinfonien und den vor allem am Kompositionsstil von Johannes Brahms orientierten späten Werken einnimmt. Bezog das kompositorische Schaffen Dvoráks seinen Reiz anfangs besonders aus dem reichen melodischen Einfall und dem slawischen Kolorit, so zeigt die sechste Sinfonie ein starkes Bemühen um eine Annäherung an das von Beethoven geprägte sinfonische Modell. Die Themenfülle wird zurückgedrängt und das Verarbeitungsgeschehen tritt in den Vordergrund. Dass es Dvoràk gelingt, die musikantischen Ursprünge seines Komponierens trotzdem durchscheinen zu lassen, macht den Reiz dieses Werkes aus. Wie üblich findet das Konzert bei freiem Eintritt statt.