Musik zum Fest: Der Musikzug Barkhausen
Der Musikzug Barkhausen lädt zu seinem Weihnachtskonzert am zweiten Adventssonntag, 10. Dezember, in die Kirche von Porta Westfalica-Barkhausen ein. Das Programm verspricht eine perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit vielen festlichen Klängen.
Von Carsten Korfesmeyer
Der Dirigent kündigt „einige amerikanische Weihnachtslieder“ an. Kai-Uwe Lange nennt beispielsweise das berühmte „Driving home for christmas“ oder Mariah Careys „All I want for christmas is you“. Es stehen selbstverständlich noch zahlreiche weitere festliche Songs auf dem Programm und dazu zählen natürlich auch einige der deutschen Klassiker. Das Konzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica-Barkhausen steigt am Sonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Barkhauser Kirche. Die Proben laufen seit Anfang Oktober und das 20-köpfige Ensemble freut sich schon riesig auf den Auftritt.
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder
Stimmungsvoll geht es an diesem zweiten Adventssonntag zu und wer bis dahin noch nicht in Festtagsstimmung eingetaucht ist, wird es nach dem Konzert ganz sicher sein. Das Ambiente der Kirche und die gute Akustik fügen sich nach Worten von Kai-Uwe Lange wunderbar in die Sounds des Musikzugs ein, der das Event nach vierjähriger Pause nun wieder ausrichten kann. Öfters sei er in jüngster Zeit auf das Konzert angesprochen worden, sagt er im Gespräch mit News – Das Magazin. Für ihn und das Ensemble sei das der klare Beweis, wie sehr diese vorweihnachtliche Veranstaltung den Menschen gefehlt habe. Daher rechnet man erneut mit einem vollen Haus und der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Der Musikzug freut sich auf Zuhörerinnen und Zuhörer aus allen Generationen, die sich auf eine schöne Zeit freuen dürfen. „Und wir werden sogar ein paar nicht weihnachtliche Lieder bringen“, sagt der Dirigent. Darunter befindet sich beispielsweise das berühmte „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das nach Worten von Kai-Uwe Lange sehr gut in die Zeit passt. Welche weiteren noch dazukommen, verrät er nicht. Noch steht das Programm nicht ganz.
2025 wird der Barkhauser Musikzug sein 100-Jähriges feiern und damit zählt das Ensemble zu den traditionsreichsten in der Region. Zahlreiche Erfolge konnten die Mitglieder feiern und immer ist es gelungen, sich am Puls der Zeit zu orientieren. Wohl auch deshalb erreicht man regelmäßig ein Publikum, das aus allen Generationen besteht. Die Musikzug-Mitglieder stehen darüber hinaus für Sounds, die ihre Zuhörerschaft erreichen und während der Konzerte ist die enge Verbindung zu den Menschen regelrecht spürbar. Darauf legt man seit jeher sehr viel Wert und es ist eine gelebte Philosophie im Ensemble.
Neueinsteiger jederzeit willkommen
Der Musikzug ist prima vernetzt und es bestehen Freundschaften mit zahlreichen weiteren Gruppen in der Region. Tradition hat es auch, dass einzelne Musikerinnen und Musiker bei den Konzerten als Gäste zu den Ensembles stoßen. Das findet nach Worten von Kai-Uwe Lange auch bei diesem Weihnachtskonzert statt. „Natürlich sind neue Mitglieder bei uns immer herzlich willkommen“, sagt er. Und die müssen nicht zwangsläufig erfahren sein und ein Instrument bereits beherrschen. „Bei Blechbläserinstrumenten bilden wir selber aus“, sagt er. Bei den Holzblasinstrumenten „machen wir es möglich“ und im Gespräch mit News – Das Magazin sagt der Dirigent ausdrücklich, dass selbstverständlich auch blutige Anfänger mit einsteigen können.
Der Kartenvorverkauf läuft
Der Musikzug probt immer jeden Donnerstagabend ab 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Neesen-Lerbeck in Porta Westfalica. Für das bevorstehende Weihnachtskonzert in der Barkhauser Kirche hat Kai-Uwe Lange noch zwei Workshop-Samstage angesetzt, bei denen es um die letzten Feinabstimmungen geht. „Wir freuen uns“, sagt er und das Publikum kann die Tickets im Vorverkauf beim Friseurteam Schulte in der Portastraße 40 sowie im Geschäft Tabak-Lotto-Presse Gärtner in der Portastraße 63 in Porta Westfalica-Barkhausen erhalten. Sie kosten 15 Euro, Kinder unter zehn Jahren haben freien Eintritt. Die Tickets gibt es auch bei den Mitgliedern zu kaufen. Eine Abendkasse gibt es zusätzlich. Da kosten die Karten 16 Euro.