Der Kinder- und Jugendzirkus Peppino Poppollo feiert dieses Jahr sein 38-jähriges Bestehen. An drei aufeinanderfolgenden Nachmittagen wird das Publikum mit den verschiedenen Darbietungen verzückt werden. Dazu lädt der Zirkus am Freitag, 6. Dezember, am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, zu den größten Aufführungen des Jahres ein. Am Freitag beginnt der Auftritt um 16 Uhr, am Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Einlass ist bereits eine halbe Stunde vor Beginn. In Kooperation mit dem Freizeitmitarbeiterclub Minden e. V. wird die Veranstaltung ausgerichtet. Dafür haben viele Kinder und Jugendliche mit der Unterstützung ehrenamtlicher Helfer lange geübt, Nummern konzipiert, Kostüme gebastelt und freuen sich nun auf viel Publikum. Vor Ort werden kleine und große Besucher mit warmen und kalten Getränken sowie kleinen Snacks versorgt.

Das von den Teilnehmenden gewählte Thema für die Vorführung lautet dieses Jahr „Peppino Poppollo im Gruselhaus“. Gespannt wird darauf gewartet, wie das auf der Bühne umgesetzt wird. So viel kann verraten werden: Von Jonglage-Disziplinen über Akrobatik und schwierige Balancenummern wird wieder alles dabei sein. Vielleicht gibt es sogar ein paar sehr große Spinnen in einem Netz, wer weiß, ob die sich nicht unter der Decke verstecken werden?
Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten können ausschließlich im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank (Salierstraße 40, 32423 Minden) gekauft werden. Erwachsene ab 16 Jahren zahlen fünf, Kinder ab drei Jahren zahlen drei Euro Eintritt. Sollten von den begrenzten Karten bis zur Aufführung einige Resttickets übrig bleiben, können diese zum Einlass erworben werden. Es gibt jedoch keine Garantie für die Abendkasse. 

Foto: Stadt Minden