Anlässlich des Kirchweihjubiläums bringt die renommierte Konzertreihe fermata musica ein Kammermusikereignis der Spitzenklasse nach Porta Westfalica: Das international gefeierte Boulanger Trio gastiert in der Kirche St. Walburga. Mit Karla Haltenwanger (Klavier), Birgit Erz (Violine) und Ilona Kindt (Violoncello) präsentieren die Musikerinnen Werke von Clara Schumann (Trio op. 17), Robert Schumann (Trio op. 110) und ein barockes Kleinod von Barbara Strozzi („Che se può fare“ in der Bearbeitung von Wolfgang Renz).

 

 

Das in Berlin beheimatete Ensemble ist seit fast zwei Jahrzehnten fester Bestandteil der internationalen Kammermusikszene. Auftritte in der Elbphilharmonie, Wigmore Hall oder beim Enescu Festival sowie Kollaborationen mit Künstlern wie Andrè Schuen und Lera Auerbach unterstreichen den Ruf des Trios. Dass dieses hochkarätige Konzert in Porta Westfalica stattfindet, ist der familiären Verbundenheit von Cellistin Ilona Kindt mit der Region zu verdanken – ein echter Glücksfall für Musikfreunde der Stadt.

Eintritt: 20 Euro (Erwachsene), 15 Euro (Schüler und Studierende). Der Kartenvorverkauf beginnt etwa drei Wochen vor dem Konzert in der Buchhandlung Peetz (Hausberge), der Domschatzkammer (Minden) sowie an der Abendkasse.

Weitere Informationen unter:
www.boulangertrio.com und www.fermata-musica.de.