Im Zuge der Hochzeitsplanung scrollt es sich durch unzählige Branchen und Dienstleister, die eine Feier mit ihrer Expertise unterstützen und der Hochzeit einen gewissen Charakter verleihen sollen. Eine dieser Dienstleistungsbezeichnungen sticht ein wenig hervor, nämlich die des Hochzeitsmoderators. Möglicherweise ist der Begriff „Tamada“ in Bezug auf russischsprachige Hochzeiten eher ein Begriff. Das sind Profis, die charmant moderierend mit ausgewähltem Programm durch den Tag und die Feier führen. Mittlerweile zeigt allerdings jede Kultur Interesse, den Ablauf der Hochzeit und die Stimmung der Gäste in erfahrene Hände zu legen. Doch was genau sind die Aufgaben eines Hochzeitsmoderators?
Programm

Anzeige

In erster Linie gibt es drei Aufgabenbereiche des Moderators, der Moderatorin. Absprache, Programmgestaltung, Ausführung. Der Dienstleister steht dem Hochzeitspaar dabei mit Fachwissen zur Seite, dabei den Fokus darauf legend, wie der Abend abwechslungsreich und energiegeladen aufgebaut werden kann. Nicht nur der Hochzeitstanz und die Torte werden angekündigt. Der Moderator koordiniert mögliche Spiele, die Reden der Gäste, kündigt Songs an, animiert die Gäste zum Tanzen und bringt Humor mit ins ganzheitliche Hochzeitskonzept. Sprich, der Dienstleister ist neben dem Hochzeitspaar mit dem DJ, der Band, der Location, dem Fotografen sowie den Gästen vorab im regen Austausch, für einen harmonisch und natürlich wirkenden Programm­ablauf. Die Kunst dabei ist, auf alle Wünsche und Anforderungen einzugehen. Heraus sticht die Moderation, wenn persönliche Details und Informationen eingeholt werden, der Moderator zwischendrin etwas über die Geschichte des Paares erzählt, über die Vorlieben und Charaktereigenschaften, um kleine humorvolle oder rührende Akzente zu setzen. Das bedarf einer langen Vorbereitung und viel Fingerspitzengefühl.

Gäste

Ein Publikum von über hundert Gästen bei Laune zu halten, und das über Stunden hinweg, ist sicher eine der großen Herausforderungen eines Moderators. Meistens treffen verschiedene Kulturen, Religionen und Interessen aufeinander. Ein Hochzeitsmoderator weiß darauf einzugehen, ist dafür zuständig, die sprachliche Verbindung mehrerer Länder in die Moderation einzubinden. Mit herzlicher Offenheit tritt er sicher auf und weiß zudem spontan mit Änderungen oder außerplanmäßigen Situationen ruhig und gelassen umzugehen, die gute Stimmung oben zu halten. Ein Moderator leitet nicht nur durch den Hochzeitsabend, sondern ist für jeden vor Ort ein Planer, Ansprechpartner, Stimmungsgeber und Entertainer, und auf einer Hochzeit ein absolutes Highlight.

Eure Melina.
www.instagram.com/melina_evyevents