Die Veranstaltung bleibt ihrem erfolgreichen Konzept treu, wird aber ständig optimiert. Besonders attraktiv ist das Bühnenprogramm, das pure Unterhaltung verspricht. Der Sonntag lockt mit Floh- und Trödelmärkten, kulinarischen und vielen weiteren Angeboten. Seit den Anfängen im Jahr 1970 hat sich der Markt zu einem beliebten Treffpunkt für Tausende Besucher entwickelt. Damals bestand das Event lediglich aus Imbiss- und Getränkeständen, die zur Einweihung der Weserbrücke zwischen Lahde und Petershagen auf dem Bismarckplatz aufgebaut wurden. Heute hat sich der Herbstmarkt zu einem Großereignis gemausert, das Menschen aus der gesamten Region anzieht. Besonders der verkaufsoffene Sonntag, der von 13 bis 18 Uhr stattfindet, zieht viele Besucher an.

 

 

Ein Highlight des diesjährigen Programms ist neben den Auftritten auf der Bühne die Vielzahl an Aktivitäten, die speziell für Familien und Kinder angeboten werden. Die spannenden Fahrgeschäfte sind jahrmarkttypisch obligatorisch – es wird aber auch darüber hinaus für jeden Geschmack etwas geboten. Zudem können sich die Besucher auf kulinarische Köstlichkeiten freuen, die an verschiedenen Ständen angeboten werden.
Der Herbstmarkt ist nicht nur eine beliebte Veranstaltung, sondern auch ein Aushängeschild für Lahde und Petershagen. Jedes Jahr aufs Neue bringt er die Gemeinde zusammen und bietet die perfekte Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam die Geselligkeit zu genießen. Die Veranstalter sind stolz auf die positiven Rückmeldungen der Besucher, die das Event für seine Atmosphäre und das umfangreiche Programm schätzen.

 

 

Auch wenn das Grundkonzept des Herbstmarkts beibehalten wird, arbeiten die Organisatoren kontinuierlich daran, die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten. So wird das Programm jedes Jahr um neue Elemente erweitert, ohne die traditionelle Struktur des Marktes zu verändern. Besucher dürfen sich also wieder auf ein unterhaltsames Wochenende mit vielen Highlights freuen. Die Geschichte des Herbstmarkts reicht über 50 Jahre zurück. Seit der ersten Veranstaltung hat sich viel verändert, doch der Charme und die gesellige Atmosphäre sind geblieben. Auch in diesem Jahr ist das Fest wieder eine wunderbare Gelegenheit, in die kühle Jahreszeit zu starten und sich gemeinsam auf die kommenden Monate einzustimmen.

Wer sich weitergehend informieren möchte, kann dies entweder unter www.lahder-maile.de oder auf der Facebook-Seite des Gewerbevereins unter https://www.facebook.com/gewerbeverein.lahde tun.