In der gemütlichen Atmosphäre der Sporthalle Stemmer (Zum Schulkamp 4, 32425 Minden) wird es in den Tagen nach Weihnachten wieder heiß hergehen – auf dem Platz genauso wie auf der Tribüne, wo Eltern, Freunde und Vereinsmitglieder ihre Teams lautstark unterstützen werden. Denn: Die Friedrich-Schwier-Gedächtnis-Turniere sind mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Seit vielen Jahren bringt dieses Turnier junge Talente aus der Region und darüber hinaus zusammen. Es steht nicht nur für spannenden Wettbewerb, sondern auch für die Freude am Fußball, die Kameradschaft und den fairen Umgang miteinander. Von den Minis bis hin zu den A-Jugendlichen – jede Altersgruppe bekommt ihren Moment, das Spielfeld zu erobern. Besonders für viele junge Kicker ist dieses Turnier oft der erste Schritt in die aufregende Welt des Hallensports, während die älteren Spieler sich in intensiven Spielen messen und ihr Talent unter Beweis stellen können.
Das Turnier erstreckt sich über sechs Tage und bietet ein buntes Programm für Teams aller Altersklassen. Dank der kompakten Einheiten von etwa drei Stunden pro Turnier bleibt das Event abwechslungsreich und sorgt dafür, dass alle Mannschaften ausreichend Spielzeit bekommen. Die Anmeldung ist unkompliziert: Interessierte Vereine senden eine E-Mail an turniere@svkt07.de, in der sie den Vereinsnamen, den Ansprechpartner sowie die gewünschte Mannschaft und den Spieltag angeben. Der Turnierplan wird etwa zwei Wochen vor dem ersten Anpfiff per E-Mail verschickt.
Ob als aktiver Teilnehmer oder begeisterter Zuschauer: Dieses Event ist ein Muss für alle, die den Jugendfußball lieben. Neben der sportlichen Spannung lockt die Atmosphäre in der Sporthalle mit ihrem familiären Flair. Für das leibliche Wohl ist seitens des SVKT 07 Minden natürlich bestens gesorgt, und auch für die kleinen Geschwister gibt es abseits des Spielfeldes viel zu entdecken.
Markiert Euch die Termine im Kalender und freut Euch auf eine großartige Zeit voller Tore, Teamgeist und toller Momente. Der Ball rollt – und Ihr seid dabei!
Wir haben das Programm für Euch:
Freitag, 27. Dezember
• Nachmittag: Mädchenpower pur! In spannenden Begegnungen kämpfen ab 12.30 Uhr die D-Mädchen, C-Mädchen und B-Mädchen um die ersten Plätze.
Samstag, 28. Dezember
• Vormittag: Die jüngsten Fußballhelden der F4/F5 eröffnen den Turniertag um 9.30 Uhr mit einem Funino-Spielfest, bei dem Spaß und Spielfreude im Vordergrund stehen.
• Weiter geht es mit den Minis (Jahrgang 2019), die in einem fröhlichen Spielfest zeigen, dass sie in Sachen Leidenschaft und Einsatz ihren Vorbildern in nichts nachstehen.
• Nachmittag und Abend: Die F1- und C1-Mannschaften treten in packenden Turnieren gegeneinander an und sorgen für hochklassige Unterhaltung.
Sonntag, 29. Dezember
• Vormittag: Die E1-Teams eröffnen den Tag (9.30 Uhr), gefolgt von den D3/D4- und D1-Mannschaften, die am Mittag ihr Können unter Beweis stellen.
• Abend: Spannung ist garantiert, wenn die C2-Teams gegeneinander antreten.
Montag, 30. Dezember
• Vormittag: Die Minis (Jahrgang 2018) erobern das Spielfeld.
• Nachmittag und Abend: Die D2-Jugend und die B2-Teams sorgen für einen spannenden Jahresausklang.
Donnerstag, 2. Januar
• Vormittag: Die E2/E3-Mannschaften eröffnen das neue Jahr mit frischen Kräften.
• Nachmittag: Die E4- und E5-Mannschaften treten an.
Freitag, 3. Januar 2025
• Vormittag bis Abend: Die letzten Turniere bieten Teams der F2-, F3- und B1-Jugend die Gelegenheit, das Event würdig zu beenden.
• Abend: Ein besonderes Highlight ist das A1-Turnier, das den Turniertag abschließt.