Freya meets Feuerwehr: Friedewalde feiert mit Festwoche, Comedy, Mühlenlauf & kölscher Partynacht
24. Mai bis 1. Juni
Freya meets Feuerwehr – Ein Novum in Friedewalde!
Ende Mai steht in Friedewalde eine ganz besondere Woche bevor.
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten richten zwei Friedewalder Vereine gemeinsam ein großes Fest aus.
Bereits vor vier Jahren starteten die ersten Planungen für eine komplette Festwoche im Dorf, die mit der Zeit immer mehr Form annahm. So übernimmt am ersten Wochenende die Feuerwehr das Zepter und lädt bereits freitags zum Unternehmerfrühstück ein, bevor am Samstag gegen Mittag die Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren starten. Abends wird die Partyband „Holy Moly“ allen einheizen und für einen tollen Abend sorgen. Am Sonntag wird das traditionelle Stadtfeuerwehrtreffen alle städtischen Wehren nach Friedewalde locken. Hier wird sich jede Löschgruppe auf dem Platz präsentieren und antreten. Danach geht es im Zelt in den gemütlichen Teil über und DJ Daniel Tapper wird auch hier für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Mit dem Wochenstart am Montag übernimmt die Grundschule den Stab als Organisator und lädt zum Theaterabend ein. Die Schulgemeinschaft freut sich bereits jetzt auf einen schönen Abend und die kleinen Darsteller sind aufgeregt, was ihre Zuschauer/innen zu ihren Darbietungen sagen werden.
Der Dienstag steht zum ersten Mal im Namen der Comedy. Mit dem neuen Format „Friedewalde Lacht – Der Comedyabend im Zelt“ laden Feuerwehr und Sportverein zu einem besonderen Abend ein. „Mit den Comedians Ingmar Stadelmann, Simon Stäblein, Thomas Schmidt, Cüneyt Akan und David Kebekus kommen Schwergewichte der deutschen Comedyszene zu uns aufs Dorf“, freuen sich die Ausrichter. Kurz vor Redaktionsschluss Mitte April gab es noch eine Handvoll Tickets für 25 Euro im Direktverkauf oder für 29,90 Euro bei Eventim zu erwerben.
Nach einem Ruhetag am Mittwoch geht es dann am Donnerstag mit dem Mühlenlauf weiter. Die Kids erleben beim Bambinilauf über 600 Meter ihre ersten Wettkampferfahrungen. Danach starten die Mühlenläufe über ein und zwei Kilometer, bevor die Läufer über die amtlich vermessenen Strecken antreten dürfen. Hier werden wieder fünf und zehn Kilometer sowie der Halbmarathon angeboten. Im Rahmenprogramm dürfen sich die Gäste auf dem Sportplatz auf eine bunt gespickte Wiese freuen. Hüpfburgen, Kinderschminken und eine Zaubershow am Nachmittag mit dem Zauberer „BeLu“ werden die Kinder in ihren Bann ziehen. Ein Magnet wird auch die Beachfußball-EM für Kids auf dem Beachplatz sein. Ab 13.30 Uhr treten die fußballinteressierten Kids auf dem Beachplatz für ihre Nationalmannschaften gegeneinander an. Die Anmeldung dafür startet ab 13 Uhr direkt am Beachplatz. Traditionell endet der Himmelfahrtstag mit dem Zapfenstreich um 18.30 Uhr.
Am Freitag lädt der TuS alle großen Fußballer zum Freya Soccer Cup ein. Unter der Moderation von FFN-Moderator Ruven Rintelmann wird das größte Fußballturnier in Friedewalde eröffnet. Parallel startet ab 18 Uhr im Festzelt der zweite Beerpong-Cup des TTCPF. Ab 21 Uhr legen dann DJ Ruven Rintelmann und DJ Ernesto zusammen im Zelt auf und werden die Bässe beben lassen.
Am Samstag startet die Minihandball-WM um 14.30 mit den ersten Spielen, nachdem die Kids auf dem Sportplatz gebührend empfangen werden. Die Dartpfeile fliegen erneut in der Sporthalle. Ab 15 Uhr laden Cord Mohrhoff und der DC Freya Friedewalde zu den Freya Darts Open ein. Aufgrund des großen Zuspruchs der letzten Jahre startet unser beliebtes Weinfest ebenfalls um 15 Uhr auf dem Zeltvorplatz. Livemusik dazu gibt es ab 16.30 Uhr wie gewohnt von Ray Pasnen. Die Radfahrer starten um 16 Uhr von der Grundschule zur traditionellen circa 20 Kilometer langen Ausfahrt rund um Friedewalde. Jeder ist eingeladen, hier mitzuradeln. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Nach dem geplanten Einlagespiel der HSV-Frauen um 17.30 Uhr geht es auf dem Zelt rund.
Zum ersten Mal feiert der TuS eine „kölsche Partynacht“. Mit der Liveband „Die Karos“ aus dem Kölner Umland sorgt bereits am frühen Abend ein echtes Highlight für einen grandiosen Einstieg. Über 120 Minuten Auftrittszeit werden für eine großartige Stimmung sorgen, ehe die Band der letzten Session „Die Räuber“ das Zelt abreißen wird. Der Hit „Für die Ewigkeit“ war ihr großer Einstieg in die Szene und mit dem letztjährigen Knaller „Oben, unten, links, rechts“ haben die fünf kölschen Jungs einen Ohrwurm kreiert, den alle Partyfans lieben und mittanzen. Wer noch Karten im VVK ergattern möchte, kann dies für 18 Euro tun. Auch die Abendkasse ist geöffnet!
„Eine rundum tolle Woche erwartet uns also in Friedewalde“, sind sich die Ausrichter sicher. Das solltet Ihr nicht verpassen!