Entdeckt auf Instagram – Das ist Imker Niko Schoel aus Porta Westfalica
Steckbrief:
Name: Niko Schoel
Alter: 23 Jahre
Wohnort: Porta Westfalica-Möllbergen
Seit wann wird gebloggt? Seit einem Jahr
Was wird gepostet? Über meine kleine Imkerei, Honigbienen, Wildbienen, Umweltschutz und Makrofotografie.
Lieblingshashtag: #beesofinstagram
Auf deinem Account gibst du Einblicke in die Arbeit als Imker. Wie bist du zu diesem Hobby gekommen?
Durch eine Facharbeit zum Thema „Bienen und ihre Bedeutung“, die ich während meiner Schulzeit geschrieben habe. Nach dieser Facharbeit wollte ich es dann auch praktisch versuchen.
Was fasziniert dich an Bienen besonders?
Ob Wild- oder Honigbiene, man kann einfach so viel von ihnen lernen. An den Honigbienen fasziniert mich vor allem ihre Organisation von bis zu 50.000 Individuen im Bienenstock, ihr Kommunikationsverhalten und ihr Zusammenhalt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Niko Schoel🌼🐝 (@meine.kleine.imkerei) am
Hast du dir das Wissen rund um die Bienenimkerei selbst angeeignet?
Zum Teil ja durch meine Facharbeit und zum anderen durch die Mitarbeit bei anderen Imkern. Ich glaube aber, dass man speziell bei diesem Hobby nie auslernt. Eine große Hilfe ist der Imkerverein, da es zum Wohle der Bienen und bei der Produktion von Honig einige Auflagen zu erfüllen gilt.
Wurdest du schon oft gestochen?
Das passiert eher selten, im Gegenteil ich kann meine Bienen sogar streicheln, wenn ich möchte.
Wie viel Zeit investiert du monatlich in dein Hobby?
Die Arbeitsstunden sollte man lieber nicht mitzählen, mit etwas Erfahrung kann man sich die Zeit aber etwas einteilen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Niko Schoel🌼🐝 (@meine.kleine.imkerei) am
Welchen Tipp hast du für Gartenfreunde, die Bienen unterstützen wollen?
Wir sollten vor allem etwas für die Wildbienen tun, denn einige Arten sind bereits jetzt vom Aussterben bedroht. Es helfen schon kleine „wilde“ Ecken im Garten mit etwas Totholz und ungemähter Rasenfläche. Außerdem sollte man beim Kauf von Pflanzen darauf achten, dass sie auch wirklich Bienenfreundlich sind. Mehr Infos gibt es auch in meinen Blogbeiträgen.
Wo trifft man dich an, wenn du nicht gerade bei deinen Bienen bist?
An den Wochenenden mache ich oft ausgiebige Touren mit dem Mountainbike durch den schönen Mühlenkreis.
Dieser Artikel ist zuerst im Wochenendmagazin Willem erschienen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Niko Schoel🌼🐝 (@meine.kleine.imkerei) am