
EVENTS
news November 2020 | 43
1. SONNTAG
Bühne
Dance Nation
Tanzshow von Clare Barron, Schauspielhaus,
Prinzenstraße 9, Hannover, 17 Uhr
The Black Rider –
The Casting of the Magic Bullets
Musiktheater, Schauspiel und Tanz,
Stadttheater, Niederwall 27, Bielefeld,
19.30 Uhr
Musik
Niedersächsisches Staatsorchester
Hannover
Dirigent: Stephan Zilias, Opernhaus,
Opernplatz 1, Hannover, 11, 17 Uhr 2. MONTAG
Musik
Musiker der jungen norddeutschen
Philharmonie
1:1 Concerts, Kestner Gesellschaft,
Goseriede 11, Hannover, 14-17 Uhr
Niedersächsisches Staatsorchester
Hannover
Dirigent: Stephan Zilias, Opernhaus,
Opernplatz 1, Hannover, 19.30 Uhr 3. DIENSTAG
Dies & Das
Balladen ihres Lebens
Vortrag mit Corinna Harfouch, mit
Werken von J. W. von Goethe, Heinrich
Heine, Annette von Droste-Hülshoff
und vielen mehr, Schauspielhaus,
Prinzenstraße 9, Hannover, 20 Uhr
Offener Meditations-Abend
Buddhistische Zentrum, Tanzhaus,
Hohenstaufenring 55, Minden, 18.30-20 Uhr 4. MITTWOCH
Bühne
Carmen
Oper in vier Akten nach Georges Bizet,
in einer musikalischen Bearbeitung
von Marius Felix Lange, für die Fassung
von Barbora Horáková und Martin Mutschler,
Opernhaus, Opernplatz 1, Hannover,
19.30 Uhr
Der Mörder ist immer der Täter
Theaterkomödie mit Sascha Gutzeit,
Universum, Hauptstraße 9, Bünde, 20 Uhr
Komische Nacht Hameln
Comedy-Marathon im Hotel zur Krone
Hameln, Lalu Traumfabrik, Mexcal,
Monopol, Museumscafé, Sumpfblume,
Tanzschule Für Sie, Grand Café täglich,
Osterstraße 41, Hameln, 19.30 Uhr,
verlegt auf den 14. April 2021
Junge Leute
Zirkusnachmittag
Einrad, Trapez, Clownerie und mehr für
Kinder ab sechs Jahren, Kinder- und
Jugendzirkus Peppino Poppollo, Kinder-
und Jugendkreativzentrum Anne Frank,
Salierstraße 40, Minden, 16.30-19 Uhr
5. DONNERSTAG
Bühne
Die Politiker
Schauspiel von Wolfram Lotz, Schauspielhaus,
Prinzenstraße 9, Hannover, 19.30 Uhr
Fatih Morgana
Comedy mit Fatih Çevikkollu, Werretalhalle,
Alte Bünder Straße 14, Löhne, 20 Uhr
Kann man davon leben?
mit Zauberkünstler Marc Weide, Universum,
Hauptstraße 9, Bünde, 20 Uhr
Musik
T-Zon
Pop-Rapper, LUX, Schwarzer Bär 2,
Hannover, 19.30 Uhr
Junge Leute
Breakdance
Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne
Frank, Salierstraße 40, Minden, 17-19 Uhr
Dies & Das
Ghost Experience
Erlebnisführung „Live-Action-Horror-Abenteuer“
ab 12 Jahren, 19, 19.30, 20, 20.30 Uhr;
ab 18 Jahren, 21, 21.30 Uhr, Schloss,
Schlossplatz, Bückeburg
Taschenlampenführung
Anmeldung unter Tel. (05 71) 9 72 40 20,
Mindener Museum, Ritterstraße 23-33,
Minden, 18.15 Uhr
Winterzauber
Schloss Herrenhausen, Alte Herrenhäuser
Straße 3, Hannover, 11-20 Uhr
Öffentliche Donnerstagsführungen
Anmeldung unter Tel. (05 71) 9 72 40 20,
Mindener Museum, Ritterstraße 23-33,
Minden,17 Uhr 6. FREITAG
Bühne
Dance Nation
Tanzshow von Clare Barron, Schauspielhaus,
Prinzenstraße 9, Hannover, 19.30 Uhr
Fatih Morgana
Comedy mit Fatih Çevikkollu, Werretalhalle,
Alte Bünder Straße 14, Löhne, 20 Uhr
In 90 Minuten rund um die Promi–Welt
Comed mit Jörg Knör, Universum,
Hauptstraße 9, Bünde, 20 Uhr
Jetzt! Morgen war gestern.
Comedy mit Anna Schäfer, Neue
Schmiede, Handwerkerstraße 7,
Bielefeld, 18.30, 20.30 Uhr
Mensch ärgere Dich – die Solo-Show
Poetry-Slam mit Jean-Philippe Kindler,
Kulturzentrum Faust, Zur
Bettfedernfabrik 3, Hannover, 20 Uhr
Musik
Bielefelder Philharmoniker
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16,
Bielefeld, 20 Uhr
Dede Priest & Johnny Clark’s Outlaws
Rock, Soul, Gospel, Folk und Country,
Begegnungsstätte, Am Schulzentrum 10,
Stemwede, 20 Uhr
Junge Leute
Zirkusnachmittag
Einrad, Trapez, Clownerie und
mehr für Kinder ab sechs Jahren,
Kinder- und Jugendzirkus Peppino
Poppollo, Kinder- und Jugendkreativzentrum
Anne Frank, Salierstraße 40, Minden,
16.30-19 Uhr
Dies & Das
Axel Hacke liest und erzählt
Lesung, Stadttheater, Niederwall 27,
Bielefeld, 20 Uhr
Ghost Experience
Erlebnisführung „Live-Action-Horror-Abenteuer“
ab 12 Jahren, 19, 19.30, 20, 20.30 Uhr;
ab 18 Jahren, 21, 21.30, 22, 22.30, 23 Uhr,
Schloss, Schlossplatz, Bückeburg,
Winterzauber
Schloss Herrenhausen, Alte Herrenhäuser
Straße 3,Hannover, 11-21 Uhr 7. SAMSTAG
Bühne
Der zerbrochene Krug
Schauspiel von Heinrich von Kleist,
Schauspielhaus, Prinzenstraße 9,
Hannover, 19.30 Uhr
Einfach nur zum Spaß
Comedy mit Benni Stark, Universum,
Hauptstraße 9, Bünde, 20 Uhr
Frankenstein
Theaterstück, Theater am Alten Markt,
Alter Markt 1, Bielefeld, 19.30 Uhr
Im Rausch
Tanz, Stadttheater, Niederwall 27,
Bielefeld, 19.30 Uhr
Tristan und Isolde
Oper von Richard Wagner in einer
gekürzten szenischen Fassung, Opernhaus,
Opernplatz 1, Hannover, 16 Uhr
Musik
Ian Tray & Band
Veranstaltungsreihe „Alles außer
Blues“, Windheim No. 2, Im Grund 4,
Petershagen-Windheim, 19 Uhr
Junge Leute
Spieletester Kids
für Kinder von acht bis elf Jahren,
Anmeldung unter Tel. (05 71) 83 79 10,
Stadtbibliothek, Königswall 99, Minden,
11 Uhr
Dies & Das
Abenteuer-Waldpfads
Spaziergang, Fernsehturm, Jakobsberg 1,
Porta Westfalica-Hausberge, 14-15.30 Uhr
Anti-Rassismus-Workshop
für junge Frauen und Mädchen ab 14 Jahren,
Altes Amtsgericht, Mindener Straße 16,
Petershagen, 9-18 Uhr
Winterzauber
Schloss Herrenhausen, Alte Herrenhäuser
Straße 3,Hannover, 11-21 Uhr 8. SONNTAG
Bühne
Die Spinnen, Die Römer!
Musical, Stadttheater, Niederwall 27,
Bielefeld, 19.30 Uhr
Don Karlos
Schauspiel von Friedrich Schiller,
Schauspielhaus, Prinzenstraße 9,
Hannover, 19 Uhr
Frankenstein
Theaterstück, Theater am Alten Markt,
Alter Markt 1, Bielefeld, 19.30 Uhr
Dinner meets Workshop –
Olivenöl-Seminar im Gasthof Vehlen
Freitag, 6. November, 19 Uhr, Gasthof Vehlen, Obernkirchen
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl! Welche Unterschiede es gibt, auf welche
Merkmale bei gutem Olivenöl zu achten ist und wie vielfältig die Anwendung
doch sein kann, das wollen wir an diesem Abend entdecken. Christian Kerecsenyi
von Art of Oil entführt uns in die Welt des Olivenöls und wird uns verschiedene
Varianten verkosten lassen sowie Besonderheiten näherbringen.
Der Gasthof Vehlen wird passend zum Thema des Abends ein mehrgängiges
Menü vorbereiten sowie durch Live-Cooking in der Kochschule die Gäste zum
Mitmachen inspirieren. Wir freuen uns sehr auf einen gemütlichen und informativen
Abend mit Euch und nehmen Eure Anmeldungen ab sofort unter
info@gasthof-vehlen.de entgegen.
Preis: 79,- € inkl. Wein, Bier und alkoholfreie Getränke
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Symbolfoto:
Nazar Hrabovyi on Unsplash
ACHTUNG Aufgrund von COVID-19 kann es zu Terminverschiebungen
und Ausfällen kommen. Bitte informiert Euch – sofern möglich – beim Veranstalter,
ob die Events unter den aktuellen Bedingungen wirklich stattfinden werden.