Die Ovelgönner Speisen Manufaktur ist eine Erfolgsgeschichte
Das Schloss Ovelgönne im Herzen von Ostwestfalen hat seine Fans nicht nur aufgrund der historischen Architektur, sondern auch wegen einer kleinen kulinarischen Erfolgsgeschichte. Die beginnt im Frühjahr 2023, denn seither ist die Ovelgönner Speisen Manufaktur im Bereich des Caterings am Start – hauptsächlich bei den kleinen und mittelgroßen Veranstaltungen. Unter der Leitung von Alexandra Gießelmann, einer Quereinsteigerin mit außergewöhnlichem Gespür für Genuss und liebevolle Details, etablierte sich die Schlossküche als Geheimtipp bei Veranstaltungen in dem Wasserschloss. Wie kam das?

Von der Notlösung zur Vision
Bis Anfang 2023 wurde das kulinarische Angebot im Schloss vor allem durch ausgesuchte externe Cateringpartner realisiert. Das war einerseits perfekt für große Feiern, aber nicht so gut geeignet für kleinere Events. Warum? Weil Aufwand, Kosten und Nutzen bei unter 50 Personen häufig nicht in einem guten Verhältnis standen. Meist griff das Schlossteam auf Partyservices oder belegte Brötchen vom Bäcker zurück, doch diese Lösungen passten nicht zum Schloss. Alexandra Gießelmann, damals Servicemitarbeiterin, erkannte das Potenzial für Veränderung. Mit kreativem Einsatz und einem Sinn für Ästhetik verwandelte sie übrig gebliebenes Obst in Obstsalate und optimierte bestehende Buffets – damit fing letztlich alles an.

Denn diese Eigeninitiative wurde zum Katalysator für eine mutige Entscheidung: Die Schlossküche sollte wieder belebt werden. Unter der Leitung von Schlossmanagerin Franziska Schimmelpfennig entstand die Idee, Snacks und Fingerfood selbst herzustellen – frisch, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail. Und die Ovelgönner Speisen Manufaktur steht für kulinarische Vielfalt, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit. Mit Köstlichkeiten wie den „Schloss-Stullen“, einer raffinierten Alternative zu belegten Brötchen, und dem „Ovelgönner Nusstaler“, einem runden Müsliriegel ohne Zuckerzusatz, trifft das Team den Geschmack der Gäste, wie die Resonanzen zeigen. Dabei bleibt die Küche ihren Werten treu: kurze Lieferwege, saisonale Produkte und eine kreative Resteverwertung.

„Unser Ziel ist es, Speisen mit Herz und Verstand zu kreieren“, erklärt Alexandra Gießelmann. „Auch vegane Gerichte und nachhaltige Optionen gehören bei uns selbstverständlich dazu.“ Mittlerweile ist das Küchenteam auf drei Personen angewachsen und versorgt Veranstaltungen mit bis zu 100 Gästen – darunter Ärztekongresse und Messeveranstaltungen. Für größere Events wie Hochzeiten oder Firmenfeiern bleibt die Zusammenarbeit mit Cateringpartnern bestehen. Doch die Nachfrage nach den eigenen Kreationen wächst.

Wer die kulinarische Handschrift der Ovelgönner Speisen Manufaktur erleben möchte, muss keine Gourmetreise antreten – eine Buchung im Schloss Ovelgönne genügt. Und dafür bedarf es nicht unbedingt eines größeren Anlasses. Mit neuen Konzepten wird das Wasserschloss nun auch für kleine Gruppen interessant. Mit dem „Alles-drin-Paket“ für Hochzeitsfeiern kann der wahrscheinlich wichtigste Tag im Leben auch mit 20 Personen gebührend und dennoch bezahlbar gefeiert werden. Aber auch für andere Anlässe wie Konfirmationen, Trauerfeiern, Geburtstage oder Jubiläen gibt es passende Angebote.
Mehr Infos unter www.ovelgoenner-speisen-manufaktur.de