Das Schützenfest Neesen steigt vom 16. bis zum 19. Juni
„Tradition trifft Moderne – das ist eine der grundsätzlichen Aussagen, die für all unsere Volksschützenfeste der vergangenen Jahre zutrifft“, sagt Peter Wienczny, Oberstleutnant und Bataillonskommandeur des Bürgerbataillons Neesen. Vom 16. bis zum 19. Juni findet hier wieder das große Festwochenende statt, mit traditionellen Elemente, aber auch „Party pur“. „Diese Gratwanderung ist dem Organisationsteam des Schützenfestes bisher und auch mit dem diesjährigen Programm sicher gelungen“, wird Wienczny in der Festzeitschrift zitiert. Und darauf dürfen sich Mitbürger und Gäste freuen:
Freitag, 16. Juni
Mit der O-Fete, nach Angaben der Ausrichter „einer der größten Oberstufenpartys im gesamten Kreis Minden-Lübbecke“, wird das Festwochenende eingeläutet. Jedes Jahr lassen sich die Veranstalter neue Gestaltungsideen einfallen, um den Besuchern ein besonderes Erlebnis zu bieten. Die zwölfte Auflage der O-Party in Neesen verspricht „Party pur“ in toller Location. Gemeinsam lassen es die drei Mindener Gymnasien, das Porta-Gymnasium, das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg, die Realschule Hausberge und die Gesamtschule Porta Westfalica richtig krachen. Die Party mit dem regional bekannten DJ Kid Vincent auf dem Festplatz an der Grundschule Neesen (Mittelfeldstraße 8, Porta Westfalica) startet um 21 Uhr.
Samstag, 17. Juni
Am nächsten Tag marschiert das gesamte Bürgerbataillon um 14.30 Uhr vom Festplatz zum Kriegerdenkmal an der „Kalten Hude“, um hier die traditionelle Gedenkstunde abzuhalten. Direkt im Anschluss holt das Bataillon das amtierende Königspaar am Haus der Königin ab. Gleichzeitig beginnt um 15.30 Uhr die Seniorenfeier des Bezirksausschusses Neesen-Lerbeck im Festzelt. „Um circa 17.30 Uhr wird das gesamte Bürgerbataillon inklusive Königspaar zu dieser Veranstaltung hinzukommen“, teilen die Verantwortlichen mit. Begleitet wird das Nachmittagsprogramm vom Fanfarenzug Leese, der im Anschluss noch ein Platzkonzert abhalten wird.
Am Abend startet ab 20 Uhr die große Partyschlager-Nacht, mit einer tollen Kombination aus Live-Band und „DJ der Extraklasse“. Für beste Stimmung konnte das Bürgerbataillon die Live-Band „Panta“ aus Köln engagieren. Die Partyexperten spielen bei Stadt- und Straßenfesten, Firmenfeiern und Hochzeiten immer in absolut professioneller Ausrichtung: „Fünf Berufsmusiker, die mehr als Spaß auf der Bühne haben, und diese Stimmung auch auf das Partyvolk übertragen. Starkes Entertainment, Improvisation, handgemachte Musik und ein Höchstmaß an Leidenschaft – darauf darf man sich freuen“, versprechen die Neeser. In Kombination mit DJ „Partykönig“ soll für jede Musikrichtung ein ansprechendes Programm geboten werden. „So wird dieser Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lasst euch den Auftritt dieser Künstler nicht entgehen und feiert heiße Partyschlager in Neesen.“
Sonntag, 18. Juni
Der Festakt des diesjährigen Schützenfestes findet am 18. Juni statt. Zunächst jedoch finden sich die Kompanien des Bürgerbataillons mit zahlreichen Gastvereinen ab 10 Uhr in ihren Kompaniebereichen ein – die erste Kompanie am Dorfplatz und die zweite Kompanie am Parkplatz des EDEKA-Marktes Thielking. Gegen 11.30 Uhr marschiert das Kollektiv dann zum Schulhof der Grundschule Neesen, dem Schauplatz des Geschehens. Direkt im Anschluss erfolgt dann der von verschiedenen Spielmannszügen begleitete gemeinsame Marsch zum historischen Schießstand „Blauer Bruch“. Vor Ort werden die neuen Majestäten ermittelt: Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren schießen mit dem Scatgewehr, Jugendliche von 14 bis 16 sowie von 17 bis 20 Jahren und darüber hinaus die Senioren mit einem historischen Kleinkalibergewehr. „In einzigartiger Atmosphäre am Fuße des Jakobsbergs findet das Königsschießen mit Begleitung des Spielmannszuges Stelle-Stellerloh und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barkhausen statt. Im Anschluss erfolgt der Rückmarsch zum Festplatz. Dabei werden wir auch an der Mittelfeldstraße vorbeimarschieren“, so die Organisatoren. Für Teilnehmer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht zum Schießstand oder vom Schießstand zurück zum Festplatz marschieren können, steht ein Fahrdienst zur Verfügung.
Montag, 19. Juni
Das traditionelle „Scheiben-Frühstück“ des Bataillons beginnt an diesem Tag um 10 Uhr im Festzelt. Um 11 Uhr startet der Marsch zum Haus des neuen Schützenkönigs, um dort die große Königsscheibe anzubringen. Für die kleinen Besucher gibt es ab 14 Uhr beim Kinderfest der Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica einiges zu entdecken, das mit Unterstützung des Grundschulverbundes Neesen-Kleinenbremen veranstaltet wird. Die Tanz-AG und die Theater-AG werden diesen Nachmittag für die „Kleinsten“ mit gestalten. Attraktionen gibt es einige, von einer Kinderdisco über eine große Tombola, Bobby Car-Rennen, Wikinger-Bogenschießen, eine Hüpfburg und ein Glücksrad bis zur Hindernisbahn. Auch die AWO-Kita Neesen begleitet das Kinderfest. Als besonderes Highlight wird der Clown „Frederick“ mit seinen Improvisationen für heitere Momente sorgen. „Seid dabei und genießt einen tollen Nachmittag mit der ganzen Familie, mit vielen Attraktionen und einem großen Kaffee- und Kuchenbuffet.“
Sobald der Trubel vorüber ist, geht mit den Kult-DJs „Get Lucky“ die Afterwork-Party los. Ab 19 Uhr werden die Partyspezialisten aus der Region nach dem Vorbild des „Studio M“ eine 80er-Jahre-Party einläuten, die mit Funk- und Soulmusik zu überzeugen wissen wird. „Erstklassige Stimmung, geprägt vom positiven Lebensgefühl der 1980er- und 1990er-Jahre sollte diese Party zu einem unbeschwerten Erlebnis in toller Atmosphäre werden lassen. Lasst euch überraschen!“
Weitere Informationen gibt es unter www.party-neesen.de.