Espelkamp (news/cko). Armin Gauselmann hat im Juli als Vertreter der Gauselmann Familie 88 neue Kollegen zu den Azubi-Begrüßungstagen in der Alten Gießerei am Gauselmann-Standort Espelkamp begrüßt. Mit insgesamt 238 Auszubildenden und dual Studierenden in 20 verschiedenen Berufen verzeichnet die Gruppe sogar einen neuen Höchststand.

Gauselmann gratulierte zunächst dazu, dass sich die jungen Leute im mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt hätten. Immerhin seien rund 2.000 Bewerbungen auf die Stellen eingegangen. „Sie sind die 88 Bewerber, die wir für die Besten halten. Und darauf können Sie wirklich stolz sein.“ Er verwies einerseits auf den Respekt und die Wertschätzung, den die jungen Mitarbeiter erfahren werden, aber auch an die Erwartungen, die an sie gestellt werden: „Wir fördern gerne und umfassend, aber wir fordern auch viel. Bei Ihnen waren wir uns sicher, dass Sie unseren hohen Ansprüchen bestens entsprechen werden“, erklärte Gauselmann.

Qualifizierten Nachwuchs in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen auszubilden, gehört zum Selbstverständnis von Gauselmann. Ebenso, dass nach bestandener Prüfung eine Perspektive geboten wird. „Unsere Übernahmequote liegt mit über 80 Prozent weit über dem Bundesdurchschnitt, eben weil wir unseren Nachwuchskräften langfristige Zukunfts- und Aufstiegsperspektiven, übrigens auch international, anbieten können“, sagt Personalleiter Wolfgang Regenbrecht.

Bildzeile: Die neuen Gauselmann-Azubis.

Foto: pr