Von Finn Luca Zell

In diesem Jahr wird bei Nobbe groß gefeiert: Zehn Jahre Standort Portastraße! Nur wenige Monate, nachdem die deutsche Fußballnationalmannschaft in Brasilien Weltmeister wurde, öffnete an der Portastraße 128 das Autohaus Nobbe seine Türen. Hier übernahm man am 1. Oktober nahtlos den Betrieb von Toyota Röthemeier – mitsamt des gesamten Teams. „Wir haben hier die idealen Bedingungen vorgefunden, um unser Einzugsgebiet auszudehnen und uns weiterzuentwickeln“, betont Geschäftsführer Sebastian Kindermann. Denn: Seinerzeit war die Firma Nobbe im Bereich Minden/Porta Westfalica noch nicht vertreten.

Geschäftsführer Sebastian Kindermann

Viele der Mitarbeiter, die einst für den Vorgängerbetrieb tätig waren, sind heute noch immer bei Nobbe an der Portastraße beschäftigt – einige haben in den 1980er- und 1990er-Jahren gar ihre Ausbildung hier absolviert. „Unser Dank gilt all den Mitarbeitern, die uns damals ihr Vertrauen geschenkt haben – und natürlich auch den Kunden. Man darf nicht vergessen: 2014 kannte man den Namen Nobbe hier im Mühlenkreis quasi gar nicht.“ Man habe sich große Mühe gegeben, sowohl auf das Team als auch auf die Kunden zuzugehen. „Vom ersten Tag an hat es hier einfach toll geklappt“, erinnert sich Sebastian Kindermann, der damals von Sulingen nach Porta Westfalica wechselte.

Über die Jahre sei man gemeinsam gewachsen, habe die Zahl verkaufter Fahrzeuge vervielfacht und damit auch seinen Marktanteil vergrößert. „Es macht wirklich Spaß und bringt Freude, diesen Standort zu betreiben. Alles ist so zusammengewachsen und verzahnt, dass es heute überhaupt keine Rolle mehr spielt, wer früher bei Röthemeier gearbeitet hat – heute ist alles Nobbe!“ Bei Weihnachtsfeiern beispielsweise kämen alle Standorte (Warmsen, Sulingen, Nienburg, Porta Westfalica und Lübbecke) zusammen. „Wir sind eine große Gemeinschaft geworden; können zusammen arbeiten, aber auch gemeinsam feiern. Im Juni waren wir zum Beispiel gemeinsam bei Machma Laudaaa in Hille, das schweißt zusammen. Zusammenhalt ist sehr wichtig, schließlich verbringt man im besten Fall acht Stunden am Tag miteinander.“

Gernot Meyer, Ersatzteile: Zubehör

In Porta Westfalica bietet das Autohaus Nobbe das gesamte Dienstleistungsangebot eines modernen Autohauses an, von der Probefahrt bis hin zum turnusmäßig fälligen Service. Wer ein neues Fahrzeug mit hochmodernen, nachhaltigen Antriebstechnologien sucht, der ist hier an der richtigen Adresse. „Was treibt dich an?“, lautet täglich das Motto, denn der japanische Autobauer hat sich keinesfalls einem bestimmten Antrieb verschrieben. „Der Investitionsrahmen ist breit gestreut. Alle Technologien werden mit dem gleichen Effort erforscht: Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und die Brennstoffzelle.“ Ziel ist es, jedem Kunden das passende Fahrzeug bieten zu können – vom Geschäftsreisenden bis zur Familie.

 

Kfz-Meister Domenik Giese

Und was ist für die Zukunft geplant? Durch das hohe Kundenaufkommen ist an der Portastraße mittlerweile die Kapazitätsgrenze erreicht, über kurz oder lang möchte man auf jeden Fall expandieren. „Die Werkstatt ist zu klein und auch die Parkplätze reichen nicht aus, hier werden bauliche Maßnahmen auf jeden Fall nötig sein.“ In diesem Zuge soll das Gebäude auch energetisch saniert werden, schließlich verfügt es in Teilen noch immer über den Charme der 80er- und 90er-Jahre – und Nobbe möchte natürlich auch dem Nachhaltigkeitsgedanken seiner Hausmarke gerecht werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebrauchtwagenbereichs wurde bereits installiert. Schließlich gilt Toyota weltweit als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und brachte schon 1997 mit dem Prius den ersten Hybriden auf den Markt. Deutschlandweit haben die Japaner ihren Marktanteil auch noch einmal vergrößert und peilen an, 2024 größter Fahrzeugimporteur des Landes zu werden.

 

Serviceberater Ole Garbotz

Von der Qualität der Marke Toyota und dem Zusammenhalt im Team Portastraße können sich alle Interessierten beim „Team Day“ am 14. September überzeugen. „Hier bieten wir unseren Kunden die ideale Gelegenheit, um mit uns in Kontakt zu treten, uns kennenzulernen und Probefahrten zu unternehmen“, berichtet Sebastian Kindermann. Und weil Toyota in diesem Jahr Hauptsponsor der olympischen und paralympischen Spiele ist, gibt es für die „Team D“-Sondermodelle besondere Konditionen. Der „Team Day“ findet von 10 bis 17 Uhr an allen Standorten statt, in Porta Westfalica – natürlich – in Verbindung mit der großen Feier zum 10-jährigen Standortjubiläum.

Schlagwörter autoeventfeaturedminden