Der Sommer steht vor der Tür – und genau das nehmen sich viele zum Anlass, jetzt noch schnell mit der 75 Hard Challenge anzufangen. Einige von Euch fragen sich jetzt bestimmt, was das für eine Challenge sein soll? Bei der 75 Hard Challenge gibt es sechs offizielle Regeln, welche 75 Tage am Stück befolgt werden müssen. Ziel der Challenge ist es, sich spielerisch eine neue Routine anzueignen, welche man womöglich auch nach den 75 Tagen weiterhin fortführen möchte.
Kommen wir zu den Regeln:
1. Einer Diät folgen: Es ist einem frei, welche Diät man machen möchte. Hauptsache, sie ist strukturiert und es werden keine Ausnahmen gemacht. Im besten Fall wird komplett auf Süßigkeiten und ungesunde Mahlzeiten verzichtet. Die einzige Vorgabe, die bei der Diät gemacht wird, ist, dass kein Alkohol getrunken werden darf.
2. Täglich zwei 45-Minütige Workouts: Welche Workouts man für sich wählt, ist einem selbst überlassen. Aber auch hier gibt es eine Vorgabe, denn eines der beiden Workouts muss draußen stattfinden – sei es Spazierengehen, Fahrradfahren, Joggen oder dergleichen, es muss im Freien geschehen, egal bei welchem Wetter. Das andere Workout kann ein Home-Workout oder aber in einem Fitnessstudio sein.
3. 3 Liter Wasser trinken: Über den Tag verteilt muss man mindestens 3 Liter Wasser trinken.
4. Fortschritt festhalten: Es wird vorausgesetzt, dass man jeden Tag ein Foto von sich selbst macht, um den körperlichen Fortschritt nachvollziehen zu können.
5. 10.000 Schritte am Tag gehen
6. 10 Seiten lesen: Es ist egal, in welchem Buch man liest, oder ob man immer ein anderes Buch liest. Ziel ist es, dass man nach der Challenge mindestens 750 Seiten gelesen hat.
Jetzt kommt der Haken der Challenge:
Sollte man auch nur eine der Regeln an einem beliebigen Tag nicht erfüllen, egal wie stressig der Tag gewesen sein mag, so muss man die ganze Challenge von vorne beginnen.
Da viele Probleme damit haben, die Challenge neben dem Job und dem persönlichen Alltag zu meistern, ist es erlaubt, eigene Regeln zu kreieren oder vorhandene Regeln aufzuweichen, jedoch darf die Challenge dann nur noch „75 Soft Challenge“ genannt werden.
Die Challenge wurde ins Leben gerufen, um das Selbstwertgefühl, das Durchhaltevermögen und das Selbstempfinden zu stärken, denn alleine die gesundheitlichen und sportlichen Ziele, die man in diesen 75 Tagen erreicht, sprechen für sich.
Viele Menschen filmen sich aktuell bei der Challenge und laden es auf Tiktok hoch, um sich gegenseitig zu motivieren und um ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. Solltet Ihr nun Lust auf eine 75 Hard/Soft Challenge bekommen haben, so könnt Ihr Euch dort von vielen verschiedenen Leuten inspirieren lassen.
Isabell auf Instagram:
www.instagram.com/isayoooo
Wollt Ihr mir Euren Look zeigen? Dann benutzt auf Instagram den Hashtag #isasNews und habt die Chance, in meiner Story zu landen!